end

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

CLTdesigner Benutzerhandbuch
18 Treffer, Zuletzt geändert:
tte beachten Sie allerdings die Änderungen betreffend der Oracle Java-Lizenz. ==== Berechnungsverfahren... rfahren sind [[theory|hier]] zu finden. ==== Verwendete Normen und Richtlinien ==== **Grunddokumente:... lich Biegung und Schub für ständige und vorübergehende, sowie außergewöhnliche (Brand) Bemessungssituat... l- und Schubspannungen für ständige und vorübergehende, sowie außergewöhnliche (Brand) Bemessungssituat
Modul "BSP-Platte 1D – Durchlaufträger" @clt:hotspot:software:cltdesigner:manual
14 Treffer, Zuletzt geändert:
wird i.A. bei überdachten, offenen Bauwerken verwendet {{ clt:hotspot:software:cltdesigner:manual:mod... asse}} ==== Statisches System ==== In der vorliegenden Version kann ein Durchlaufträger mit maximal 7 ... ols können für das gegebene System und die vorliegende Lastsituation die möglichen Aufbauten ermittelt ... ingeschränkt werden. Des Weiteren können außenliegende Querlagen oder doppelte Lagen mit einbezogen ode
Modul "Rippendecke" @clt:hotspot:software:cltdesigner:manual
12 Treffer, Zuletzt geändert:
====== Modul "Rippendecke" ====== {{ :clt:hotspot:software:cltdesigner:manual:modul_tbeam:gesamtrippendecke.png?600 |Modul Rippendecke}} ===== Eingabedaten ===== Die Eingabe gliedert sich in: * allgeme... der}} ==== Statisches System ==== In der vorliegenden Version können nur Einfeldträger berechnet werd
Modul "Wand" @clt:hotspot:software:cltdesigner:manual
11 Treffer, Zuletzt geändert:
Lagerungsbedingungen ==== In der aktuell vorliegenden Version können nur rechteckige Wandelemente ohn... abe der Lasten erfolgt auf Bemessungsniveau. Folgende Lasten können eingegeben werden: * vertikale L... ngslasten und Bemessungsfaktoren}} Sollte es notwendig sein, einen exzentrischen Lastangriff von q<sub... ff}}Buttons die Eingabe von e<sub>qd</sub> eingeblendet werden. {{ :clt:hotspot:software:cltdesigner:m
Modul "Querdruck" @clt:hotspot:software:cltdesigner:manual
10 Treffer, Zuletzt geändert:
software:cltdesigner:manual:modul_compression_perpendicular_to_grain:gesamtquerdruck.png?600 |Modul Que... software:cltdesigner:manual:modul_compression_perpendicular_to_grain:graphic_system.png?450 |Querschnit... software:cltdesigner:manual:modul_compression_perpendicular_to_grain:plattenabmessungen.png |Eingabe - ... Bemessungsfaktoren ==== Hier können die einzuleitende Kraft F<sub>c,90</sub> (Bemessungswert) in [N] s
Modul "Gebäudeaussteifung" @clt:hotspot:software:cltdesigner:manual
10 Treffer, Zuletzt geändert:
Eingabe gliedert sich in: * Eingabe der angreifenden Horizontalkräfte in Größe und Lage * Eingabe des Deckenpolygons * Eingabe der aussteifenden Wände * Berechnungsoptionen ==== Horizontalk... :gebaeudeaussteifung_kraefte.png |Eingabe der wirkenden Horizontalkräfte}} ==== Deckenpolygon ==== {{ ... _grundriss_eingabe.png?600 |Grundriss der aussteifenden Wände, des Deckenpolygons sowie der angreifende
Modul "SHERPA CLT-Connector" @clt:hotspot:software:cltdesigner:manual
10 Treffer, Zuletzt geändert:
des Verbindungstyps * Definition der zu verbindenden BSP-Bauteile * Wahl der Schraubenlänge * Op... png |Auswahl Verbindungstyp}} Derzeit stehen folgende Verbindungstypen zur Verfügung: * Eckverbindun... .png?300 |Verbindung Wand-Decke}}| ==== Zu verbindende Bauteile ==== Die zu verbindenden Bauteile werden über den jeweiligen Aufbau definiert. Die Eingabe
CLTdesigner - Versionen und Änderungen
9 Treffer, Zuletzt geändert:
schub hinsichtlich Doppellagen korrigiert\\ - Anwendungsdokumente DE\\ - User-Preferences eingeführt ... or ausdokumentiert, da Fehlermeldung bei einem Anwender | |29.07.2015 | 3.6 | |- Binder und Stor... mastellen bei Schwingungen behoben\\ - Modul Rippendecke hinzugefügt | |06.04.2016 | 4.0 e | Deck... nach Öffnen eines Files behoben\\ - Bug bei Rippendecke mit unterschiedlichen BSH-Festigkeitsklassen
CLTdesigner - Implementierte Berechnungsverfahren
6 Treffer, Zuletzt geändert:
nte]] * [[clt:design:plate_loaded_out_of_plane:bending|Biegung (Belastung normal zur Plattenebene)]] ... ==== * [[clt:design:plate_loaded_out_of_plane:bending|Biegung (Belastung normal zur Plattenebene)]] ... Kurzfassung)]] </WRAP> ===== Modul "Spezial - Rippendecke" ===== * [[clt:design:tbeam:bef|Mitwirkende Breite bei Plattenbalken aus BSH und BSP]] bzw. [[c
Download- und Installationsanleitung
2 Treffer, Zuletzt geändert:
tte beachten Sie allerdings die Änderungen betreffend der Oracle Java-Lizenz. {{ clt:hotspot:software:... vorhandenen Updates heruntergeladen und anschließend erneut gestartet. {{clt:hotspot:software:cltdesi
Modul „BSP-Platte 1D – Schnittgrößen“ @clt:hotspot:software:cltdesigner:manual
2 Treffer, Zuletzt geändert:
“ können die Schnittgrößen, sowie die zugrundeliegende Berechnungsart angegeben werden. Des Weiteren we... ung“ werden die Spannungsverläufe sowie die maßgebenden Ausnutzungsgrade angezeigt. {{ clt:hotspot:sof
Hilfecenter
1 Treffer, Zuletzt geändert:
er ==== Hilfe zur Installation von Java bzw. Verwendung von Java Web Start finden Sie unter https://ww
Download- und Installationsanleitung
1 Treffer, Zuletzt geändert:
vorhandenen Updates heruntergeladen und anschließend erneut gestartet. {{clt:hotspot:software:cltdesi
Modul "BSP-Scheibe" @clt:hotspot:software:cltdesigner:manual
1 Treffer, Zuletzt geändert:
festgelegt. Die der Bemessungsmethode zugrundeliegende Brettbreite wird hier auch ausgegeben. {{ clt:h