clt:hotspot:software:cltdesigner:manual:modul_tbeam

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
clt:hotspot:software:cltdesigner:manual:modul_tbeam [2017/05/10 09:00] – [Querschnittswerte] Alexandra Thielclt:hotspot:software:cltdesigner:manual:modul_tbeam [2017/05/10 09:33] – [Zusammenfassung der Ergebnisse] Alexandra Thiel
Zeile 53: Zeile 53:
 ===== Ergebnisse und Ausgabe ===== ===== Ergebnisse und Ausgabe =====
  
-=== Querschnittswerte ===+==== Querschnittswerte ====
  
 Im oberen Bereich der Karteikarte "Querschnittswerte" werden die Steifigkeiten der BSP-Platte, des BSH-Trägers sowie der Schubfeder, welche als Eingangsparameter für die Ermittlung der mitwirkenden Breite dienen, angezeigt. Im oberen Bereich der Karteikarte "Querschnittswerte" werden die Steifigkeiten der BSP-Platte, des BSH-Trägers sowie der Schubfeder, welche als Eingangsparameter für die Ermittlung der mitwirkenden Breite dienen, angezeigt.
Zeile 63: Zeile 63:
 {{ :clt:hotspot:software:cltdesigner:manual:modul_tbeam:querschnittswerte_auflagerbereich.png |Querschnittswerte im Auflagerbereich}} {{ :clt:hotspot:software:cltdesigner:manual:modul_tbeam:querschnittswerte_auflagerbereich.png |Querschnittswerte im Auflagerbereich}}
  
-=== Zusammenfassung der Ergebnisse ===+==== Zusammenfassung der Ergebnisse ====
  
 +{{ :clt:hotspot:software:cltdesigner:manual:modul_tbeam:zusammenfassung.png |Zusammenfassung der Ergebnisse}}
 +
 +{{ :clt:hotspot:software:cltdesigner:manual:modul_tbeam:spannungen.png?600 |Maximaler Normal- und Schubspannungsverlauf über die Querschnittshöhe}}
 ===== Implementierte Berechnungsverfahren ===== ===== Implementierte Berechnungsverfahren =====
  
  • clt/hotspot/software/cltdesigner/manual/modul_tbeam.txt
  • Zuletzt geändert: 2018/11/27 10:05
  • von Alexandra Thiel